Gewicht: 139,7 kg | Fett: 40,4% | Muskelanteil: 33,8%
Die Zahlen sprechen für sich. Durch das Training im Gym bin ich vom Testreihenmodus abgekommen. Grund dafür ist der Plan im Gym. Dieser lässt solche Tests nicht mehr zu. Neu habe ich noch etwas anderes entdeckt. also das Rudern würde sich als zweite monatliche Testübung eignen. Zum späteren Vergleich ist hier die >> Auswertung vom Januar zu sehen<<.
Erwärmung: Fahrradergometer 60 Minuten – die ersten 30 Minuten wurde alle 5 Minuten um eine Belastungsstufe erhöht. Die anderen dreißig Minuten wurde mit Stufe 6 weitergefahren.
Test: Push up/ Liegestütz – Satz 1: 19 / Satz 2: 18
Gewicht: 140,0 / Fat 40,5 % / Muskeln 33,8 %
Erwärmung: Fahrradergometer 60 Minuten – die ersten 30 Minuten wurde alle 5 Minuten um eine Belastungsstufe erhöht. Die anderen dreißig Minuten wurde mit Stufe 6 weitergefahren.
Test: Push up/ Liegestütz – Satz 1: 19 / Satz 2: 14
Gewicht: 139,6 / Fat 40,4 % / Muskeln 33,8 %
Fazit ist eindeutig: Die Fitness ist in Begriff sich zu verbessern. Im Vergleich hat sich das Gewicht schon deutlich verändert.
Erwärmung: 60 Minuten Ergometer mit dem Start bei Stufe3, nach 15 Minuten auf Stufe 4 bis die 60 Minuten voll waren.
Test: Push up/ Liegestütz – Satz 1: 15 / Satz 2: 10
Gewicht: 141,4 / Fat 40,7 % / Muskeln 33,7 %
Fazit ist eindeutig: Der Anfang ist gemacht. Die Fitness ist schon etwas besser geworden.
Erwärmung: Fahrradergometer 45 Minuten auf Stufe 3
Test: Push up/ Liegestütz – Satz 1: 10 / Satz 2: 9
Gewicht: 145,1 / Fat 41,2 % / Muskeln 33,5 %
Startgewicht
Fazit ist eindeutig: Man kann hier nicht von Fitness sprechen. Das Gewicht, der Fettanteil und der Muskelanteil ist nicht akzeptabel.
thespospa.com/fit_werder_gewicht_reduzieren
Physiotherapie Privat – Physiotherapie und Sport speziell für Zielgruppe Ü 50 und Senioren
Darstellung meiner Arbeit in und um Bergedorf. Physiotherapie und Sport für Selbstzahler und Privatversicherte. Mit dem Ziel die Fitness zu erhalten und Beeinträchtigungen zu lindern.